
Krefeld wird 650 Jahre alt. Das wollen wir im Jubiläumsjahr feiern. Gemeinsam, als Stadtgesellschaft – Und jeder darf mitmachen!

Krefeld wird 650 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Gemeinsam im Jubiläumsjahr, als Stadtgesellschaft – Und jeder darf mitmachen!

So könnt Ihr mitmachen!
Krefeld seid Ihr! Wir bieten Euch verschiedene Möglichkeiten, Euch und Eure Ideen ins Jubiläumsjahr einzubringen.
Das Eventjahr
Vier Jahreszeiten
Saisonale Aktionen der Stadt Krefeld
Das Jubiläumsjahr wird nach Jahreszeiten aufgeteilt, die jeweils ganz speziell einem Themenkomplex gewidmet sind, der Krefeld ausmacht und bereichert. Von interkulturellem Genuss über kreative Stadtgestaltung bis hin zur Wirtschaft und zum Sport. Das sind Krefelds vier Jahreszeiten:

Frühjahrsgenuss
Beginn:
01/03

Im Frühling dreht sich in Krefeld alles ums Genießen. Doch nicht nur die Gaumenfreude, die gutes Essen hervorruft, soll hier im Mittelpunkt stehen auch das Thema Selbstversorgung im urbanen Raum wird beleuchtet. Auch die damit einhergehende Verbindung der Kulturen spielt eine essenzielle Rolle, ebenso wie das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten: vom Klimaschutz über Re- und Upcycling bis hin zu regionalen Rohstoffen!
Jubiläumsmagazin mit Terminübersicht – Frühjahrsgenuss

Festivalsommer
Beginn:
01/06

Der Festivalsommer lädt ein, Krefeld zu feiern – und zwar überall und auf jede erdenkliche Art und Weise. Eine besondere Rolle spielt hier die große Krefelder Kulturszene als identitätsstiftendes Element unseres Stadtorts. Krefelds Historie soll neu erlebt werden.
Jubiläumsmagazin mit Terminübersicht – Festivalsommer

Herbstleuchten
Beginn:
01/09

Krefelds Veranstalter und Lichtkünstler machen sich daran die Stadt stimmungsvoll zu gestalten. Es geht um einen neugierigen Blick Richtung Zukunft und besondere Momente im Jetzt – Sport, Technologie, Mobilität und Industrie sowie Mode und Design stehen in dieser Saison besonders im Fokus. Spotlight an.
Jubiläumsmagazin mit Terminübersicht – Herbstleuchten

Winterklänge
Beginn:
01/11

Am Abschluss des (Jubiläums-)Jahres steht der Winter, der im Zeichen des sozialen Miteinanders und der Festlichkeit stehen soll. Die dunkle Jahreszeit wird mit einem abwechslungsreichen Mix aus Besinnlichem und Aktivem, Altbekanntem und Neuem gestaltet. Unter dem Motto „Winterklänge“ entstehen stimmungsvolle Märkte, besondere Club-Konzepte, karitative Veranstaltungen und festliche Überraschungen.
Jubiläumsbeutel Herbstedition
Auch zum bunten Herbst gibt es wieder einen passenden Jubiläumsbeutel mit nützlichem Inhalt. Im fair gehandelten Beutelrucksack aus Biostoff mit Ballonmotiv stecken einige genussvolle Produkte. Als kleines Extra im Herbst könnt ihr zudem unseren Meister Ponzelar als Figur aus dem 3D-Drucker erwerben.
Jubiläumsbeutel Sommeredition
Zum „Festivalsommer“ des Stadtjubiläums erscheint auch eine neue Edition des beliebten Jubiläumsbeutels. Passend zur Jahreszeit ist der Jubiläumsbeutel diesmal eine Kühltasche. Sie enthält wieder einige Produkte, die in Krefeld hergestellt wurden oder einen Bezug zur Stadt haben.
ENGAGEMENT IN KREFELD
Viele Akteur:innen sind auf der Suche nach helfenden Händen oder spezifischen Kenntnissen, um ihre Ideen umsetzen zu können. Gerade soziale Initiativen bleiben oft viel zu unbekannt, dabei benötigen gerade sie engagierte Unterstützer, um ihre Ziele zu erreichen. Auf der anderen Seite wiederum möchten viele Krefelderinnen und Krefelder gerne Zeit, Wissen oder besondere Fähigkeiten in karitative oder gemeinnützige Projekte stecken. Nutzt die Chance, euch hier kennenzulernen!

Krefelds Historie
Crefeld History 1373
Krefelds Geschichte in einem Jahr erzählt
CrefeldHistory1373_43
Wandbild "Lebenszyklus" im Kaiser-Wilhelm-Museum. Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 43: Johan Thorn Prikker und die Kunstgewerbeschule Wenige Jahre nach Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Museums entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Krefeld eine Handwerker-und Kunstgewerbeschule. Voraussetzungen dafür waren [...]
Krefeld entdecken
Visions- und Geschichtsraum
Krefeld entdecken
Unser virtueller Geschichts- und Visionsraum wird Euch als wachsende Plattform unterschiedlicher medialer Inhalte, das heißt Videos, Texte, Bilder und Fotos, eine spannende Möglichkeit bieten, Krefeld und seine Bürger:innen besser kennenzulernen. Hier gibt’s Einblicke „durchs Schlüsselloch“, die Ihr so bestimmt noch nicht gesehen habt!
Stadtidentität
Krefelds Toleranzgeschichte
Das lateinische Verb „tolerare“ wird mit „ertragen, erdulden, aushalten“ ins Deutsche übersetzt. Unser Begriff „Toleranz“ leitet sich von dem Verb ab. Die historische Bedeutung versteht die Duldung von Personen, Handlungen, Lebensweisen und -formen oder Meinungen, die aus moralischen, religiösen oder anderen Gründen ansonsten abgelehnt werden. Im heutigen Sprachverständnis wird Toleranz als Anerkennung oder Gleichberechtigung begriffen. Das inhaltliche Verständnis hat also eine Entwicklung erfahren, die besonders in der Frühen Neuzeit (1500-1789) aus verschiedenen Motiven Dynamik aufgenommen hat. In diesen übergeordneten politisch-gesellschaftlichen Prozess ist der Aspekt der Toleranz und ihrer hiesigen Kontinuität in die Krefelder Stadtgeschichte einzuordnen. Die Betrachtung der Toleranz bliebe aber einseitig, wenn die zeitgleiche Intoleranz – und die daraus möglicherweise erwachsene Diskriminierung oder gar Verfolgung – dabei ausgeklammert werden würde.
Teil 1: Auf dem Weg zur Toleranz
Um es gleich vorwegzunehmen – eine spezifische „Krefelder Toleranz“ im Sinne einer philosophischen Lehre existierte nicht. Im spätmittelalterlichen-frühneuzeitlichen Krefeld trafen sich keine Philosophen und Humanisten in der hiesigen Gastwirtschaft, um dort mit dem örtlichen Pfarrer [...]
News und Tipps
Bürgerblog
Beiträge zum Stadtjubiläum – von Krefelder:innen für Krefelder:innen.
Heidi Lenz, Michael Marx und Elisabet Altaca haben sich vorgenommen, im Jahr 2023 möglichst viel mitzunehmen. Unsere freien Blogger sind für Euch in Krefeld unterwegs und berichten hier über Ihre Eindrücke der Jubiläumsaktivitäten in unserer Stadt. Lasst Euch nicht entgehen, was in Krefeld passiert, und werft durch ihre Augen einen Blick hinter die Kulissen. Sie schildern, was Euch erwartet, was besonders lohnenswert ist und auf welche neuen und unkonventionellen Ideen sie sich einlassen…
Unsere Blogger:innen
Heidi Lenz
Neuester Beitrag
Mapping Krefeld
Das wird ein echter Hingucker werden. Meine Heimatstadt feiert ihr 650 jähriges Bestehen mit vielen großen und kleinen Festen und Veranstaltungen.
Ab Samstag findet Abends ein geniales "Mapping" auf der Rathaus-Fassade statt. Dabei werden Momente der Geschichte als Lichtinstallation auf meinen Arbeitsplatz geworfen. Heute gab es einige Tests und selbst das war schon genial. Ich freue mich so auf die komplette Show 😍👍
kr.perspektivwechsel
stadtkrefeld
#Krefeld #krefelderbauten #stadtjubiläum #hieristwaslos #mapping #licht #kunst #art #artofinstagram #kunstimöffentlichenraum #nrw #nrwinbildern #germany #instastammtischnrw #deutschland #nightshot #NachtFoto #krefeld650 #kr650 #SchönesKrefeld #martinfotografiert
Kirmeszeit!
Es ist wieder soweit, am Freitag startet die Kirmes auf dem Sprödentalplatz. Ab 15 Uhr duftet es wieder nach Zuckerwatte, heißen Mandeln und Popcorn. Fahrgeschäfte starten und dieses unverwechselbare Kirmesgefühl liegt in der Luft. Um 17 Uhr wird dann offiziell eröffnet und um 22 Uhr gibt es das legendäre Feuerwerk mit vielen „Ohs“ und „Ahs“ zu bestaunen. Die Kirmes findet dann bis zum 8. Oktober statt.
Alle Infos dazu haben wir euch auf unserer Webseite zusammengestellt, schaut mal in unsere Bio 👍
#Krefeld #kirmes #sprödental #jahrmarkt #party #event #kult #fair #nrwinbildern #germany #instastammtischnrw #deutschland #bleibseidig #kr650 #krefeld650 #SchönesKrefeld
15 Uhr = Mittwoch
15 Uhr = Freitag
13 Uhr = Samstag
12 Uhr = Sonntag / *Feiertag
------------------------------------------------------------
unsere KÜCHENZEITEN sind ⭐
___________________________________
15 - 21 Uhr = Mittwoch
15 - 21 Uhr = Freitag
13 - 21 Uhr = Samstag
12 - 19 Uhr = Sonntag | *Feiertag ⭐
⭐ Änderung sind möglich
NATUR 🔻 RUHE 🔺 ENTSPANNUNG
#krefelder
#krefeldwald
#krefeld650
#spiessbratenkrefeld
HERBST 🌞
Na, macht das nicht Lust auf
einen erholsamen Waldspaziergang ???
...
und dann sind wir
das BERGSCHÄNKEN TEAM
🪄
für Dich da 🪄
.das sind wir...
ein
UHRIG gemütliches
historisches RESTAURANT
... ganz ohne Chichi ...
aber
mit 🔥 im Kamin
;-)
und das GANZE
in einem wunderschönen
WALD
Hey...☺️ schön, dass Du da bist 🤗 hab einen guten Start in den Tag...
Liebe Grüße aus Krefeld
von deinem
HÜLSER-BERGSCHÄNKE TEAM
.
.
- leckerer warmer KÜCHE
- Wander-, Reit- und Waldwegen
- kostenlosen Aussichtsturm
- Waldspielplatz
- Hirsch- , Wildschwein- und
Dammwildgehege
... und dem
höchstgelegenen
BIERGARTEN
in KREFELD • Rennstieg 1
#huelserbergschaenke
#bergschaenkekrefeld
#biergartenkrefeld
#biergartenwald
#waldkrefeld
#restaurantkrefeld
#hausmannskostkrefeld
#ausbildungkrefeld
#Obertreis
#motorradtour
#stammtischkrefeld
#pizzakrefeld
#currywurstkrefeld
#vegetarischkrefeld
#hpz
__________________________________
🍽️
wir bieten eine
täglich wechselnde Speisekarte!
und das mit meist
regionalen
aber immer
frischen Zutaten
15 Uhr = Mittwoch
15 Uhr = Freitag
13 Uhr = Samstag
12 Uhr = Sonntag / *Feiertag
------------------------------------------------------------
unsere KÜCHENZEITEN sind ⭐
___________________________________
15 - 21 Uhr = Mittwoch
15 - 21 Uhr = Freitag
13 - 21 Uhr = Samstag
12 - 19 Uhr = Sonntag | *Feiertag ⭐
⭐ Änderung sind möglich
NATUR 🔻 RUHE 🔺 ENTSPANNUNG
#krefelder
#krefeldwald
#krefeld650
#spiessbratenkrefeld
HERBST 🌞
Na, macht das nicht Lust auf
einen erholsamen Waldspaziergang ???
...
und dann sind wir
das BERGSCHÄNKEN TEAM
🪄
für Dich da 🪄
.das sind wir...
ein
UHRIG gemütliches
historisches RESTAURANT
... ganz ohne Chichi ...
aber
mit 🔥 im Kamin
;-)
und das GANZE
in einem wunderschönen
WALD
Hey...☺️ schön, dass Du da bist 🤗 hab einen guten Start in den Tag...
Liebe Grüße aus Krefeld
von deinem
HÜLSER-BERGSCHÄNKE TEAM
.
.
- leckerer warmer KÜCHE
- Wander-, Reit- und Waldwegen
- kostenlosen Aussichtsturm
- Waldspielplatz
- Hirsch- , Wildschwein- und
Dammwildgehege
... und dem
höchstgelegenen
BIERGARTEN
in KREFELD • Rennstieg 1
#huelserbergschaenke
#bergschaenkekrefeld
#biergartenkrefeld
#biergartenwald
#waldkrefeld
#restaurantkrefeld
#hausmannskostkrefeld
#ausbildungkrefeld
#Obertreis
#motorradtour
#stammtischkrefeld
#pizzakrefeld
#currywurstkrefeld
#vegetarischkrefeld
#hpz
__________________________________
🍽️
wir bieten eine
täglich wechselnde Speisekarte!
und das mit meist
regionalen
aber immer
frischen Zutaten
Nicht vergessen...
Morgen um 11:11 Uhr startet der freie Vorverkauf für unsere Proklamation!
Lasst es für das Prinzenpaar, unseren Ministern und allen voran für Euch liebe Närrinnen und Narren zu einem unvergesslichen Abend werden…
Und vor allem lasst uns das Seidenweberhaus nach langer Zeit wieder voll machen.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen "tierisch jecken" Abend 😉👍
#krieeweltierischjeck #session2024 #prinzenproklamation #karneval #brauchtum #krefeld #krefelderfürkrefeld #krieewelschelüh #krieewelopjöck #brauchtumverbindet #krefeldkannwas #krefeld650
🎉 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿! 𝗩𝗼𝗹𝗸𝘀𝗯𝗮𝗻𝗸 𝗞𝗿𝗲𝗳𝗲𝗹𝗱
Im Zuge des Stadtjubiläums präsentieren sich Krefelder Industrieunternehmen auf dem Freigelände den Besuchern des Renntages am 21. Oktober 2023. Los geht es um 13.00 Uhr, dann öffnen sich die Tore unter dem Motto „find your job“. Rennbahnbesucher und Industrieunternehmen haben während des Renntages die Möglichkeit, sich zu begegnen und ins Gespräch zu kommen.
🗒️ 𝗦𝘁𝗲𝗰𝗸𝗯𝗿𝗶𝗲𝗳🗒️
𝗔𝗻𝘇𝗮𝗵𝗹 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲
297
𝗔𝗻𝘇𝗮𝗵𝗹 𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲
30
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗺 𝗭𝘂𝗴𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲-𝗥𝗲𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴𝗲𝘀 𝘁𝗲𝗶𝗹?
👉 Wir sind immer auf der Suche nach geeigneten Fachkräften uns Auszubildenden - wir sind aber auch Partner der Industrie. So haben wir die Chance, in einem ganz anderen Umfeld mit möglichen Interessenten für unsere offenen Stellen ins Gespräch zu kommen und von uns zu überzeugen.
𝗪𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗿𝗲𝗳𝗲𝗹𝗱?
🔗 Wir sind seit 1891 Ansprechpartner für Privatkunden und Unternehmen in Krefeld. Unsere Mitarbeitenden leben und arbeiten in Krefeld. Unsere Kunden sind unsere Nachbarn - und so beraten wir sie auch.
#krefeld650 #krefeld #krefeldfürkrefeld #ausbildung #könnenlernen #traumjob #650jahrekrefeld #krefeldcity #krefeldkannwas #krefelder #krefeldstadtwald #krefelderunternehmer #renntagderkrefelderindustrie #volksbankkrefeld #volksbank_krefeld #heimatliebe #genossenschaft

#krefeld650
Social Media Wall
FINDET HERAUS, WAS KREFELD GERADE BEWEGT
Über die Sozialen Medien verbreiten wir von der Stadt, aber auch viele Eurer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neuesten Impressionen rund ums Stadtjubiläum. Entdeckt Krefeld über unsere Social Media Wall und werdet mit Euren Postings unter dem Hashtag #krefeld650 selbst Teil des Netzwerks!