Vorstellung

Blogger

Andreas Berendsen

Andreas – Über mich

Mein Name ist Andreas Berendsen, ich bin 65 Jahre alt und eine Ausnahme unter diesen Bloggern. Ja, richtig, ich bin Pensionär.  Und Neubürger in Krefeld.

Die Kinder waren aus dem Haus, die Arbeit fing gerade an, Spaß zu machen und zack, schon sagte der Chef:  “Alles Gute für die Rentnerzeit!” Und dann musste ich auch noch „mein“ Frankfurt verlassen. Wegen der Familie. Jetzt wohne ich in Fischeln – ein Ort, den ich im Atlas suchen musste. Vieles ist doch ähnlich wie in Frankfurt: Müll und Löcher in den Straßen, ein Hauptbahnhof, ein Fluss, Verkehr.  Die Menschen sind anders, besonders, und deswegen fühle mich hier wohl.

Nun bin ich kurz vor dem Jahr hier gelandet, als 650 Jahre Stadtrechte gefeiert werden sollen. Also, da mache ich gerne mit.  Frankfurt ade, sei mir gegrüßt, Krefeld!

Andreas Berendsen

Meine Beiträge

  • Essbares KreFELD Hochbeet

Essbares KreFELD – Hochbeete am Rheinufer

13. Mai 2023|

Eines der vielen Projekte im Jubiläumsjahr sind die " Essbaren KreFELDER". Das können nicht nur die aufgestellten Hochbeete am Rheinufer sein, sondern jegliche, bepflanzbare Fläche, auch Mauern, öffentliche oder private Flächen, die von Einzelpersonen oder [...]

  • Castle on the Air KR650 Logo

Von Krefeld in die Welt – Amateurfunk

3. Mai 2023|

Am 1. Mai 2023 nehmen Krefelder Amateurfunker an einem deutschlandweiten Event teil. COTA = „Castle on the Air“: Amateurfunk auf Burgen. Was ist Amateurfunk ? „Der Amateurfunk ist ein Hobby, das einem ermöglicht, mit gleichgesinnten [...]

Kulinarische Stadtführung im Großmarkt

23. April 2023|

Grossmarkt nach 1950: Händler vor den Hallen (Foto: Lohmann) Der Krefelder Großmarkt war seit der Nachkriegszeit als Umschlagplatz von Obst und Gemüse wichtig für die Versorgung der Krefelder Bevölkerung.     Nach wechselnder Nutzung sind [...]

  • Rennbahn Krefeld. Leer

Wie startet ein Heissluftballon ?

11. April 2023|

Ballonfiesta ! Samstag abend: noch ist die Krefelder Rennbahn leer. Hier sollen in einer halben Stunde Heissluftballone starten ?   Vorbereitungen: Transport und Auslegen Doch dann tut sich etwas.   Transporter mit Anhängern fahren [...]

  • Ballonstart Ostersonntag mit Sonne

Ballonfiesta – Osterwetter 2023

10. April 2023|

Wenn es denn einen Wettergott gibt, hatte er am Osterwochenende im Jubiläumsjahr 2023 ein besonderes Geschenk an die Krefelder. Regenradar Ostersamstag 02:15     Nachdem es Karfreitag noch großflächig geregnet hat, zieht noch [...]

Krefelder Ateliers öffnen die ___Türen A-Gang 56

27. März 2023|

Zum 56-zigsten Mal öffneten Krefelder Kunstschaffende ihre Ateliers und Ausstellungsräume. Hier können zweimal im Jahr Besucher den Künstlern, ihren Werken und Materialien ganz nah begegnen. Oberbürgermeister Frank Meyer fand im Katalog zum Jubiläum "25 Jahre [...]

  • Plakatwand mit Müll

CleanUp Day “Maak et propper”

25. März 2023|

Ein Regentag und schon ist, was ehemals nützlich war, zu Müll geworden. Immer samstags 14 Tage vor Ostern findet jährlich der Krefelder CleanUp Day "Maak et propper" statt. Die Reinigungskräfte der KBK können einfach nicht [...]

  • Familie bei der Mahlzeit

Eßkultur anno 1373

20. März 2023|

Heute ist Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden. Was hier nicht wächst, wird über den Handel transportiert, aus jeder Gegend der Welt, zu jeder Jahreszeit. In Krinvelde, als Bauernsiedlung am Rande der Rheinniederung gelegen, ernährten [...]

  • Kaiser Wilhelm Museum Krefeld - Ausstellung On Air

Ist das KUnSt oder kann das weg ?

11. März 2023|

Was ist Kunst ? Sicher ist, dass mit Kunst in jeder Form, Menschen aus vergangenen Zeiten etwas überliefert haben.   Zeichnungen aus der Höhle von Lascaux in Frankreich,  ca. 30.000 Jahre alt. Quelle: Wikimedia [...]

  • Ballon am Himmel wirft einen Schatten

Schirm oder Sonnenbrille? 

8. März 2023|

Was ist "gutes" Wetter ?   Die diplomatische Antwort darauf lautet: "Es kommt darauf an" Viele Events rund um das Stadtjubiläum Krefeld 650 finden unter freiem Himmel statt. Dabei hängt der Erfolg sehr vom Wetter ab. [...]

  • Postkarte Rheinstraße 1916

Warum hat Krefeld keine Altstadt ?

3. März 2023|

Warum sehen unsere Städte heute so aus, wie sie aussehen? Ein Projekt der Stichting Peel-Maas-Niers hat versucht, diese Frage für verschiedene Städte der Region zu beantworten. Heute fühlen wir uns schon betroffen, wenn Telefonnetz, TV-Empfang [...]

  • MMiK meets Orchestra, Probe der Niederrheinischen Sinfoniker

MMik – Musik made in Krefeld

24. Februar 2023|

Krefelder Bands und Solokünstler treffen auf die Niederrheinischen Sinfoniker. Was bisher nur auf CD zu hören war, kommt am 24. Februar 2023 live auf die Bühne des Krefelder Seidenweberhauses. Zwei Jubiläumsblogger erhalten vom künstlerischen Leiter, [...]

Rosenmontagszug im Jubiläumsjahr

20. Februar 2023|

Karneval wird im 13. Jahrhundert bereits in historischen Büchern von Köln erwähnt. Man darf wohl annehmen, dass auch Krefelder, zur Zeit der Stadtgründung den Übergang vom Winter zum Frühling begangen haben. Über die Jahrhunderte immer [...]

  • Jubiläumsbahn Haltestelle Elfrather Mühle

Die Jubiläumsstraßenbahn 2023

17. Februar 2023|

Dies ist die Jubiläumsstraßenbahn der SKW mobil GmbH. Seit wann gibt es eigentlich Straßenbahnen in Krefeld? Also ab ins SWK-Verkehrsmuseum    http://www.fde-krefeld.de/SWK-Verkehrsmuseum Dort erfahre ich von den "Freunden der Eisenbahn - Krefeld e.V. " :    Am [...]