Vorstellung
Blogger
Andreas Berendsen
Andreas – Über mich
Mein Name ist Andreas Berendsen, ich bin 65 Jahre alt und eine Ausnahme unter diesen Bloggern. Ja, richtig, ich bin Pensionär. Und Neubürger in Krefeld.
Die Kinder waren aus dem Haus, die Arbeit fing gerade an, Spaß zu machen und zack, schon sagte der Chef: „Alles Gute für die Rentnerzeit!“ Und dann musste ich auch noch „mein“ Frankfurt verlassen. Wegen der Familie. Jetzt wohne ich in Fischeln – ein Ort, den ich im Atlas suchen musste. Vieles ist doch ähnlich wie in Frankfurt: Müll und Löcher in den Straßen, ein Hauptbahnhof, ein Fluss, Verkehr. Die Menschen sind anders, besonders, und deswegen fühle mich hier wohl.
Nun bin ich kurz vor dem Jahr hier gelandet, als 650 Jahre Stadtrechte gefeiert werden sollen. Also, da mache ich gerne mit. Frankfurt ade, sei mir gegrüßt, Krefeld!

Meine Beiträge
Plakate zum Stadtjubiläum ______ Urbane Kommunikation
Dies ist ein Blogbeitrag im Jahr 2023. Digital natürlich. Aber im Stadtbild ist die Aussenwerbung mit Plakaten verbreitet, oft an Unterführungen oder Häuserfassaden. Und Litfaßsäulen gibt es in Krefeld seit 1920. So eine Langlebigkeit muss [...]
Krefelder Mundart – „650 Jooehr – öm wie nix“
Die Figuren der "Krieewelsche Pappköpp" haben natürlich auch ihre Fäden im Spiel, wenn die Stadt Krefeld 650 Jahre Verleihung der Stadtrechte feiert. Alle 23 Vorstellungen sind bereits ausverkauft, das Interesse der Bürger ist groß. Die [...]
Wie sah ‚Krinvelde‘ im Jahr 1373 aus?
Wir leben in einer Zeit, in der fast jede Lebenssituation auf Bildern festgehalten wird. Vor 650 Jahren war das ganz anders. Niemand kann verlässlich sagen, wie Krefeld damals ausgesehen hat. Gab es schon Häuser aus [...]