Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

BERLIN ODD WISDOM

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

 Foto © Daniel Lindenblatt

 

Eine Kooperation mit dem Theater KR + MG

 

DIEGO PIÑAERA drums/percussions
IGOR OSYPOY guitar
PETER EHWALD saxophone
MARCEL KRÖMKER bass

 

Der deutsch-uruguayische Schlagzeuger und Komponist Diego Piñera vereint mit seinem Quartett den Groove und die Vibes dreier Welten. Seine Musik vereint die perkussive Vielfalt seiner lateinamerikanischen Herkunft, mit dem Freiheitsdrang seiner Wahl-Heimat Berlin und der Energie der Metropole New York.
Die Band besteht seit 2019 und hat seitdem einen ganz eigenen Sound entwickelt.
Diego Piñera ist ein Meister der Rhythmik. Die Leidenschaft und das Gefühl dafür wurden ihm bereits in die Wiege gelegt. Später folgte das Studium am Berklee Colleg in Bosten und an der Universität in Havanna. Er war bereits für den GRAMMY nominiert, gewann den ECHO 2017. Dieses Jahr erhielt er den deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Arrangement des Jahres“.
Mit dem Gitarristen Igor Osypov (Ukraine), dem Saxofonisten Peter Ehwald und dem
Bassisten Marcel Krömer hat er die Basis für sein in New York eingespieltes Album gelegt.
Mit diesem Konzert wird eine Seite der aktuellen Musik aufgeschlagen, die man so kaum kennt, weil sie den sonst allgegenwärtigen 4/4 Takt konsequent ignoriert.

 

 

Der Krefelder Jazzherbst wird von dem Kulturfonds Krefeld im Rahmen
des Jubiläums 650 Jahre Stadt Krefeld
gefördert

 

Tickets gibt es an der Theaterkasse (Tel. KR-805125) oder online unter Theater KR+MG/Eventim

 

Nach oben