Werkhaus Krefeld in Kooperation mit Mach doch…e.V.
Gemüse oder Küchenkräuter aus eigenem Anbau? Am liebsten aus einem selbstgemachten Beet. Wie Ihr Euer Hochbeet aus Holz selber bauen könnt, zeigen wir Euch in dem Workshop. Dabei ist es hilfreich, wenn Ihr Euch als kleines Team anmeldet, damit Ihr Euch gegenseitig helfen könnt und gleich mehrere Personen dies alles erlernen. Ideal sind 3 – 5 Personen pro Hochbeet.
Wir stellen die Werkstatt mit Werkzeug, das Material und die entsprechende fachliche Anleitung. Wer kann, bringt einen Akku-Schrauber mit: je mehr, desto schneller geht `s.
Damit Euer Hochbeet wirklich entsteht, haben sich drei Termine von circa jeweils 3 Stunden bewährt.
Das Hochbeet kann ohne Zusatzkosten mitgenommen werden, wenn Sie es als eines der 650 KreFelder auszeichnen lassen und an einem Ort aufstellen, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Weitere Infos dazu finden Sie hier: https://werkhaus-krefeld.de/wp-content/uploads/2023/02/Essbares-Krefeld-Infoflyer-Druckfreigabe-PSO-Uncoated-v3-3.pdf
Falls das Beet für den Privatgebrauch gewünscht ist, muss ein Unkostenbeitrag von 70,00 € zusätzlich zur Kursgebühr bezahlt werden.
Termine: Freitag, 03.; 10. und 17. März jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr
Referentinnen und Referenten: HandwerkerInnen von Mach doch… e.V.
Ort: Werkstatt von Mach doch… e. V. statt: Dujardinstr. 7, 47829 Krefeld
Kursgebühr pro Beet: Für 3 Termine inklusive Mitnahme der erstellten Beete 80, – €
Anmeldung: hallo@essbares-krefeld.de oder Telefon 02151 801211
Infos: https://werkhaus-krefeld.de/projekte-und-werkstaetten/essbareskrefeld/