Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

Frau & Beruf in Krefeld – gestern, heute, morgen: Leading ladies in Town laden ein

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

Im Rahmen von 650 Jahre Krefeld, lädt die Initiative Leading Ladies in Town Krefeld am Donnerstag, 31. August dazu ein, einen Blick ins Heute, Gestern und Morgen des beruflichen Lebens von Frauen zu werfen. Neben einer Podiumsdiskussion zu beruflichen Wegen, Chancen und Herausforderungen, gibt es Workshops zum Mitmachen.

Krefeld wird 650 Jahre und feiert das Jubiläum mit einer Vielzahl von spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Für das Krefelder Netzwerk zur Unterstützung von Fach- und Führungsfrauen in Krefeld ein Anlass, das berufliche Leben von Frauen in Krefeld näher zu beleuchten – in der Vergangenheit, im Jetzt und mit einem Ausblick auf die nahe und weitere Zukunft. Zwar schaut man dabei nicht auf die kompletten 650 Jahre zurück, aber auf die letzten und kommenden Jahrzehnte: Podiumsgäste aus drei Generationen, mit unterschiedlichsten beruflichen und privaten Werdegängen erzählen von ihrem jeweiligen Weg, von Wünschen, Hindernissen und Erfolgen und diskutieren über Vereinbarkeit von Familie und Beruf, über Chancen, Herausforderungen, über Karriere und Führung aus weiblicher Sicht. Am Ende werden kurze, inspirierende Workshops angeboten, in denen sich auch die Besucher:innen zu verschiedenen Themen einbringen können – aber nicht müssen.
Sowohl Frauen als auch interessierte Männer sind eingeladen, die kostenlose Veranstaltung zu besuchen. Die Plätze sind limitiert.
Anmeldungen werden per E-Mail an gleichstellungsstelle@krefeld.de bis 18.08.2023 angenommen.

Podiumsdiskussion „Frau & Beruf in Krefeld – gestern, heute, morgen“
Ort: MINI Center Krefeld, Glockenspitz 123, 47800 Krefeld
Donnerstag, 31.8.2023
Einlass ab 17.30 Uhr
Beginn um 18.00 Uhr
Anschließend Austausch und Netzwerken bis ca. 21.00 Uhr

Über Leading Ladies in Town Krefeld (LLiT)
Das Netzwerk wurde im Oktober 2021 gegründet und widmet sich seither der Förderung von Fach- und Führungsfrauen in der Krefelder Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Ein besonderes Anliegen ist dem Netzwerk dabei die Steigerung der Frauenerwerbsquote – einem wichtigen Faktor beim Fachkräftemangel und ein Wert, bei dem Krefeld immer wieder unter dem bundesdeutschen Durchschnitt liegt. LLiT sucht und vernetzt beruflich ambitionierte Frauen oder Wiedereinsteigerinnen, zeigt ihnen Einstiegs- und Karriere-Möglichkeiten auf und vernetzt sie mit interessierten Unternehmen. Das Netzwerk zählt aktuell rund 200 Mitglieder.

Nach oben