Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

IM BRAHM & FRIENDS Kunst-Design-Historie „Von damals über heute zu morgen“

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

IM BRAHM & FRIENDS
Kunst-Design-Historie „Von damals über heute zu morgen“

Die denkmalgeschützte Im Brahm Brotfabrik auf der Ritterstraße 181 -187 öffnet ihre Türen wieder weit für interessiertes Publikum am 21. bis 22. Oktober, jeweils von 11 bis 19 Uhr.
Neun Designer und Künstler der Kreativgemeinschaft Im Brahm Brotfabrik gewähren Einblicke in Ateliers und Werkstätten im historischen Gemäuer und präsentieren ihre interdisziplinären Arbeiten gemeinsam mit sieben Krefelder kunstschaffenden Freunden.
Außerdem: Livemusik mit Alfonso “PONCHO” VALDES & Band, Vortrag „Advertising-Evergreens“ von Manfred Vogelsänger, kunsthistorische Führungen mit Dr. Christoph Dautermann und Sonderausstellung Krefelder Kinderkunst 6 bis10-jähriger Krefelder Kinder

Im Brahm-Inhouse-Ateliers/Werkstätten

Claudia Pfeil: Quilt-Art
Radovan Matijek: Freie Kunst/Skulpturen
Herwart Frie: Porzellandesign
Delia Dickmann: Fotokunst
Manfred Vogelsänger: Foto- und Videokunst
Dörte Scherbartt: Porzellan + Schmuck
Tobias Becker: Visuelle Kommunikation
Gregor Wyzgol: Bad und Design
Hushang Omidizadeh: Malerei

Friends

Joe Willems: Luftbildfotografie; Willems war früher Polizist im Krefelder Süden
Patrizia Casagranda: Malerei, deutsch-Italienische Künstlerin aus Krefeld. Urban Art Collage/Graffiti.
Beate Kratzenstein: Keramikdesignerin, Krefeld, keramische Objekte /Gefäße, inspiriert von Strukturen der Natur.
Lisa Liesges: Keramikdesignerin, Krefeld, keramische Arbeiten mit mediterraner Anmutung und farbigen Engoben
Ulrike Krüger: Quilts auf Leinwandleisten als Wandobjekte mit monochromer Farbgebung
Chatherine Birner: Freie Objekte mit einer besonderen Affinität zur Wand
Andrzej Swierczynski: Malerei/Zeichnungen, Linien, die sich aufbauen und den Malgrund erstürmen.

Die Ausstellung der Im Brahm Kreativgemeinschaft wird gefördert durch den Krefelder Kulturfonds 2023
Der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld Frank Meyer ist Schirmherr des Kinderkunstprojektes.

Nach oben