Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

KINOABEND „NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922)“

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

Einlass: 19:00 Uhr

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922)
STUMMFILMKLASSIKER VON FRIEDRICH MURNAU MIT LIVE-KLAVIERBEGLEITUNG VON ERIK SCHMID

Das Drehbuch von Nosferatu basiert auf Bram Stokers Dracula und setzte Maßstäbe die technische, narrative und ästhetische Entwicklung der Filmkunst. Licht und Schatten bilden darin nicht nur ein Lichtspiel, sondern sind auch in der Handlung und bei den Charakteren und Motiven ein heute noch faszinierendes Gestaltungsmittel für die Lichtspielkunst im Spektrum der Geschichte um Dracula, ein Stoff, der dafür alles hergibt ..

Erik Schmid Schmid ist Professor für Theorien zum Design und Dekan am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. Als Pianist und Komponist schuf er zahlreiche Film- und Theatermusiken und tritt u.a. als Stummfilmpianist auf. Zuletzt begleitete er in Krefeld im Rahmen des Festivals Urbanorama den Film Metropolis von Fritz Lang im Stadtbad und hat für Krefeld die Krefeldsonate komponiert und für MIK e.V. eingespielt:

Unterstützung durch KAWAI Europa GmbH.

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922

Nach oben