Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

Kulinarische Stadtführung an der Alten Kirche

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen
Serientermin Veranstaltungsserie: Kulinarische Stadtführung an der Alten Kirche

Im Umfeld der Alten Kirche finden Krefelderinnen und Krefelder ein regelrechtes Füllhorn schöner Ausgehmöglichkeiten. Von der Kneipe bis zum Teefachhandel kann man hier jedoch nicht nur  hervorragend verweilen und speisen, sondern auch nützliche Dinge für den kulinarischen Bedarf daheim einkaufen.

Das Programm in der City

Als Startpunkt der Tour um die Alte Kirche lädt das Café Geschwisterherzen gegenüber des Kaiser Wilhelm Museums zum Seele-baumeln-lassen bei köstlichen Kostproben der kreativen  Küchencrew ein. Direkt um die Ecke finden sich beim Ehepaar AsIandios im griechischen Café an der Marktstraße neben griechischen Spezialitäten auch guter Kaffee und Kuchen, feines Gebäck und herzhafte Kleinigkeiten zum Probieren. Für würzige Köstlichkeiten zeichnet das indische Restaurant Namaste verantwortlich, in dem Gastfreundschaft mindestens so groß geschrieben wird wie Genuss. So gestärkt geht es weiter zum Aromen-Erleben bei Sabine Becker: Neben rund 300 Teesorten führt sie in ihrem Laden TEAamo auch das passende Zubehör von der Kanne bis zum Teeei. Sie zeigt den Teilnehmenden die Welt der Tees als Welt der Düfte. Zum Schluss der Tour dreht sich alles ums Selbermachen zu Hause: Und das geht bekanntlich nicht ohne das richtige Handwerkszeug. Da kommt Lutz Niederée mit seinem Fachgeschäft Cucinare ins Spiel. Hier lohnt sich ein Blick hinters Schaufenster, wenn ihr Zuwachs für die heimischen Küchenschränke benötigt – und ein Besuch im Rahmen der kulinarischen City-Tour!

Teilnehmerzahl

Mindestens 6
Maximal 14

Bereits ausgebucht:

  • 21.04.2023
Nach oben