Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

St. Martinsfest auf dem Schinkenplatz

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

Die Bürgergesellschaft Schinkenplatz e.V. lässt nach 6 Jahren Schlaf erstmalig wieder den St. Martinszug durch das Kronprinzenviertel ziehen.
Das alte Brauchtumsfest wird gemeinam mit den Grundschülern und Lehrern der Gemeinschaftsgrundschule Mariannenstraße ganz neu erlebt und bietet viele Neuerungen.
Freuen Sie sich auf ein modernes und interaktives Brauchtumserlebnis für die Grundschüler und Grundschülerinnen, während wir gemeinsam auf dem Schinkenplatz oder an und in der Beratungsstelle LebensLust, Alte Linner Straße 119, auf den “Erwachsenenlosen” St. Martin warten.

Ab 16 Uhr können Sie sich bei leckerem Glühwein, einer Tasse warmem Kakao oder Kaffee und köstlichem, selbstgebackenen Martinsgebäck, mit den anderen Zuschauern austauschen, unterhalten und ein paar Martinslieder von den Pfarrbläsern St. Stephan anhören, bis um 17:15 Uhr die Fahnenträger der Bürgergesellschaft Schinkenplatz e.V. und die Pfarrbläser St. Stephan den Zug beginnen und die Schulklassen in den Teilgebäuden abholen und durch die Straßen ziehen.

Unseren Getränkestand können Sie bis 18 Uhr besuchen und die Gaumenfreuden genießen.

Nach oben