Planschen und Schwimmen im Pop-Up-Pool mit City-Kulisse
In den heißen Sommermonaten wünscht man sich doch manchmal nichts sehnlicher, als aus der Haustür direkt hinein ins Schwimmbad springen zu können. Für manche Krefelder rückt diese schöne Vorstellung dieses Jahr ein Stück weiter Richtung Realität. Denn ab dem 25. Juni wird ein 13 mal 18 Meter großes und 1,25 Meter tiefes Wanderbad nacheinander an drei zentralen Orten im Stadtgebiet für Abkühlung sorgen.
Um den urbanen Raum neu zu denken, mehr Möglichkeiten für Schwimmkurse anbieten und schnelle Erfrischung an heißen Tagen gewähren zu können, hat die Stadt Krefeld die Idee eines Wanderbads ins Leben gerufen, das am Dionysiusplatz, dem Uerdinger Marktplatz und in der Linner Vorburg Station machen wird. Schwimmen lernen in der Vorburg, Aqua Cycling vor der Dionysiuskirche oder Plantschen auf dem Uerdinger Marktplatz – da das Wanderbad in den Schulferien aufgestellt wird, profitieren von diesen Möglichkeiten insbesondere Kinder und Familien. Gestalt annehmen konnte die Idee durch eine Kooperation zwischen Stadt Krefeld, Stadtsportbund, SV Bayer 08 und der DLRG sowie ein enges Zusammenspiel von öffentlichen, privaten und Ehrenamtsstrukturen.
Angebote:
- Seepferdchenkurse für Kinder im Grundschulalter: 20 Kurse in den Sommerferien, Kurseinheitspreis 45€.
- Fitness- und Cyclingkurse: zweimal pro Woche, 5€ Kursgebühr pro Einheit.
- Öffentliches Schwimmen (maximal 60 Personen), mit Anmeldung, immer an den Wochenenden zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, eingeteilt in Drei- bis Vier-Stunden-Blöcke und an zwei Abenden unter der Woche, 2€.
Für Duschen und Umkleiden ist selbstverständlich auch gesorgt.
Zeiträume:
- 23. Juli bis 13. August: Dionysiusplatz
Über diesen Link können die persönliche Schwimmzeit und die Kurse gebucht werden: Wanderbad Krefeld 650 Jahre
Sollten Sie Probleme bei der Buchung oder Rückfragen zu den Kursen haben, wenden Sie sich gerne an den SV Bayer 08 unter den folgenden Kontaktdaten
T. 02151 460 55 oder per E-Mail an info@svbayer08.de