Digitaler Blick hinter die Kulissen des Zoos
Die Initiative Kultur Digital Krefeld bietet eine interaktive Online-Zooführung für alle Interessierten, vor allem aber für Menschen, die nicht mehr mobil sind
Im Rahmen der 650 Jahresfeier und des bundesweiten Digitaltag 2023 wird die Initiative Kultur Digital mit ihrem Eventformat „Heimspiel“ allen Menschen am Freitag, den 16. Juni von 14 Uhr – 15:30 eine interaktive, digitale Zooführung ermöglichen. Die Zooführung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Menschen, die den Zoo nicht direkt besuchen können, weil sie nicht mehr mobil sind.
Zooführerin Britta Hilscher verspricht einzigartige Einblicke: „Während der Führung werden Bereiche des Zoos zugänglich, die man mit einer regulären Gruppenführung nicht erreichen kann.“ Dieser Blick hinter die Kulissen, mit vielfältigen Möglichkeiten der Interaktion, wird durch die in Krefeld entwickelte Plattform FeedBeat ermöglich, bei dem die Online-Besucher vor Ort als Avatare ansprechbar und mit ihren Reaktionen aktive Teilnehmer der Führung werden können.
Hybride Formate, bei denen Menschen über digitale Kanäle Zugang zu Orten und Veranstaltungen erhalten senken Barrieren und ermöglichen Teilhabe für alle.
Die Initiative Kultur Digital Krefeld setzt sich ein für die faire Gestaltung der Digitalisierung in den Bereichen Kultur und Bildung.
Zugang zur Führung ist mit jedem internetfähigen Endgerät über https://feedbeat.io möglich.
Mit dem Zugangs-Code zookrefeld können sich Interessierte einloggen.
Direktlink: https://live.feedbeat.io/feedbeat/start?aucode=zookrefeld
Die Teilnahme an der online-Zooführung ist kostenfrei. Über die FeedBeat-App kann an den Zoo gespendet werden.