“Gesponnen Verwoben, heute ist das Gestern von Morgen”
St.-Anton-Straße 90 St.-Anton-Straße 90, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, GermanyPressetext für "Gesponnen Verwoben, Heute ist das Gestern von Morgen" [...]
Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.
Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.
Pressetext für "Gesponnen Verwoben, Heute ist das Gestern von Morgen" [...]
Walid Al Agha verwendet klassische Schriftkunst verschiedener Kulturen. In gekonnter [...]
Anlass für die mobile Artothek ist das 650 jährige Stadtjubiläum [...]
Im Zuge der 650 Jahr Feier in Krefeld haben wir [...]
"ToleranzRäume", das sind farbenfrohe Ausstellungscontainer, die vom 4. Juni bis [...]
Die internationale Wanderausstellung ist eine Fortführung der vier vorherigen Asia-Europe-Ausstellungen, [...]
Bei uns im Reisebüro Esser findet Kultur Stadt(t). Passend zum [...]
Wir beginnen unseren Spaziergang bei den Resten der Burg Cracau, [...]
Wir beginnen unseren Spaziergang bei den Resten der Burg Cracau, [...]
Wir beginnen unseren Spaziergang bei den Resten der Burg Cracau, [...]
Krefeld wird durch viele historische Parkanlagen und Alleen geprägt. Die [...]
Ein visionäres Konzept für ein Quartier, das mit seiner richtungweisenden [...]
Wir, die Linner Ritterrunde e.V., stellen für ein Wochenende das [...]
Krefeld wird durch viele historische Parkanlagen und Alleen geprägt. Die [...]
Ein visionäres Konzept für ein Quartier, das mit seiner richtungweisenden [...]
Wir beginnen unseren Spaziergang bei den Resten der Burg Cracau, [...]
„Deine Stadt – deine Ideen“ Werde Bürger*in der Crefeldia Ferienstadt [...]
Dieser Rundgang führt durch das historische Fischeln, eine bis 1929 [...]
Was verbindet Evelyn Buchholtz mit einer Tasse Nicaragua-Kaffee? Was führt [...]
Was verbindet Evelyn Buchholtz mit einer Tasse Nicaragua-Kaffee? Was führt [...]
„Deine Stadt – deine Ideen“ Werde Bürger*in der Crefeldia Ferienstadt [...]
Seit über 100 Jahren gibt es in Uerdingen die Ter-Meer-Siedlung, [...]
...oder, was ist nach 650 Jahren von dem mittelalterlichen Krefeld [...]
Am 12. und 13. August 2023 fällt Krefeld in den [...]
...oder, was ist nach 650 Jahren von dem mittelalterlichen Krefeld [...]
Vom 20. - 23. August 2023 veranstaltet die Abteilung Jugend [...]
Krefeld wird durch viele historische Parkanlagen und Alleen geprägt. Die [...]
Ein visionäres Konzept für ein Quartier, das mit seiner richtungweisenden [...]
Shalom – Salam – Friede für die Stadt Interreligiöses Sommerfest [...]
Wir, die Linner Ritterrunde e.V., stellen für ein Wochenende das [...]
Der Tagestreff "Die Brücke" der Emmaus Gemeinschaft Krefeld feiert 20 [...]
Krefelder Gotteshäuser öffnen ab 19 Uhr ihre Türen und bieten [...]
Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs [...]
Es handelt sich um eine Aktion mit Stühlen, die nach [...]
Krefelder Wohngebiete sind eng verbunden mit der Geschichte von Unternehmen [...]
Ein visionäres Konzept für ein Quartier, das mit seiner richtungweisenden [...]
Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer [...]
Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer [...]
Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer [...]
Wanderung im Krefelder Stadtwald. Start am Künstlerhaus Stadtwaldeingang, Hüttenallee 150, [...]
Wanderung im Krefelder Stadtwald. Start am Künstlerhaus Stadtwaldeingang, Hüttenallee 150, [...]
Cheikh ist sozusagen der Philosoph unter den Senegalesen: Vor 20 [...]