Produktive Räume – Kunst und Design aus Krefeld
Im Krefelder Jubiläumsjahr 2023 richten die Kunstmuseen Krefeld in den […]
Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.
Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.
Im Krefelder Jubiläumsjahr 2023 richten die Kunstmuseen Krefeld in den […]
Termin muss leider verschoben werden, Karten behalten aber ihre Gültigkeit. […]
Der Bürgerverein Krefeld -Fischeln e.V. lädt zu einem Spaziergang durch […]
Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer […]
Im Umfeld der Alten Kirche finden Krefelderinnen und Krefelder ein […]
Die Krefelder Grafik Edition am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. […]
Mehr als acht Kreative unterschiedlicher Ausrichtung öffnen anlässlich der 650-Jahrfeier […]
CRACAU - ein vielseitiges Fleckchen An der heutigen Straße „Am […]
Die Krefelder Grafik Edition am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. […]
Mehr als „nur“ die Burg Die eingefleischten Linner sind sich […]
Flying Elephant, Essen/Köln Premiere Friendly Hunting 5. April, 20 Uhr, […]
Am diesjährigen Osterwochenende werden über dem Krefelder Stadtgebiet zahlreiche Heißluftballone […]
Ulrich Pudelko, der ehemalige Stadtangestellte, Musiker und wohl bekannteste Heimatführer […]
Daniela Georgieva, Düsseldorf blank memory of absence 13. April, 20 […]
Workshop I und II Werkhaus Krefeld e.V. In Kooperation mit […]
Ausstellungeröffnung: "GESPONNEN – VERWOBEN · heute ist das Gestern von […]
Das ab Ende des 19. Jahrhunderts als Gartenstadt entstandene Bismarckviertel […]
Das traditionelle KIRSCHLÜTENFEST des Bürgervereins Bahnbezirk auf dem Alexanderplatz findet […]
Pressetext für "Gesponnen Verwoben, Heute ist das Gestern von Morgen" […]
Die Künstlerin Marianne Reiners-Maaz liest anlässlich der aktuellen Ausstellung: "Gesponnen […]
Das ab Ende des 19. Jahrhunderts als Gartenstadt entstandene Bismarckviertel […]
Die Künstlerin Marianne Reiners-Maaz liest anlässlich der aktuellen Ausstellung: "Gesponnen […]
Die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ war mit ihrer Einreichung […]
Der Spaziergang führt zu 17 Stationen innerhalb der Wälle. Einstieg […]
In Zusammenarbeit mit der Erich Kästner Schule bietet die Krefelder […]
Die 650-Jahr-Feier der Stadt Krefeld ist Anlass, zeitgleich das Bestehen […]
Im Umfeld der Alten Kirche finden Krefelderinnen und Krefelder ein […]
Offener Pflanzenworkshop BeetpatInnen Projekt Hof Gartenstraße – Pflanzworkshop VHS […]
GROSSMARKT – KREFELDS „HIDDEN CHAMPION“. Die Krefelder lieben ihren Großmarkt. […]
AREA Urban Dance Company, Krefeld Premiere Z.E.I.T.L.O.S. 2.0 22. April, […]
Ein breites Spektrum bietet die Aktuelle Ausstellung in der Gemeinschaft […]
Studio Musikfabrik mit Werken von Morton Feldman, Salvatore Sciarrino, Bernd […]
Mehr als „nur“ die Burg Die eingefleischten Linner sind sich […]
Die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ war mit ihrer Einreichung […]
Prof Dr. Lohrberg - Die Vier Wälle als Stadtlandschaft 25.04.2023, […]
Im Umfeld der Alten Kirche finden Krefelderinnen und Krefelder ein […]
Workshop I und II Werkhaus Krefeld e.V. In Kooperation mit […]
Der in Krefeld lebende Künstler, John Waszek liest aus seinen […]
An diesem Frühlingswochenende präsentieren rund 40 Künstlerinnen und Künstler im […]
CRACAU - ein vielseitiges Fleckchen An der heutigen Straße „Am […]
Im Rahmen des Stadtjubiläums 650 Jahre Krefeld lädt der Seniorenbeirat […]
Der Förderverein Adler Königshof organisiert einen Sinfonieabend mit der U […]
Mehr als „nur“ die Burg Die eingefleischten Linner sind sich […]