DIESE PROJEKTE WERDEN GEFÖRDERT
Übersicht aller geförderten Projekte
Die ersten Projekte, die im Rahmen der Formatreihen „Zu Gast…“ und „…Stellt sich vor“ gefördert werden, stehen bereits fest! In ihrer Vielfältigkeit bilden sie das reichhaltige, lebendige Stadtleben Krefelds ab und passen damit hervorragend in das Jubiläumsjahr. Eine Übersicht der Projekte, die in der ersten Vergaberunde überzeugen konnten, finden Sie hier. Lassen Sie sich zum Teilnehmen, Mitmachen oder auch zum Einreichen eines eigenen Projektes in der zweiten Vergaberunde inspirieren! Inspirierend und vielfältig sind auch die Projekte, die sich mit ihrem Fokus auf den Themen Essen, Natur und Klima im ersten Jahreszeitenaufruf für das Format „Frühjahrsgenuss“ qualifizieren konnten. Auch sie werden im Folgenden vorgestellt.
ANPASSEN AN DIE KLIMAKRISE: ABER WIE?
Wo?
Foyer der VHS
Wann?
Ausstellung: 13.05.–23.06.
Wer?
Michael Funcke-Bartz
Das Jubiläumsjahr ist nicht nur Anlass, in die Vergangenheit zu blicken, sondern auch in die Gegenwart und […]
STRASSENFEST SAN GENNARO, WELTKULTURERBE „BACKEN“ MIT DEM EUROPAMEISTER
Wo?
Peterstraße 143, vor dem Restaurant
Wann?
15.09. 2023
Initiative?
Piazza Sorrento
Toleranz und Gemeinschaftsdenken haben Krefeld immer geprägt und sind daher ebenfalls zentrale Bestandteile des Stadtjubiläums. […]
RENNTAG DER KREFELDER INDUSTRIE
Wo?
Krefelder Galopprennbahn
Wann?
Herbst 2023
Initiative?
Krefelder Rennclub 1997 e.V
2023 ist nicht nur das Jahr des Krefelder Stadtjubiläums, sondern auch das 110. Rennjahr der Krefelder […]
MUSIC MADE IN KREFELD_MEETS_ORCHESTRA LIVE
Wo?
Seidenweberhaus
Wann?
24.02.2023
Initiative?
Provinzgiganten
Eine frühe Veranstaltung im Krefelder Jubiläumsjahr ist das Konzert „Music Made in Krefeld_meets_orchestra“, das am 24. Februar im Seidenweberhaus stattfinden soll. […]
KREISLAUFWIRTSCHAFT IN DER BIOLOGIE-STATION AM RHG
Wo?
Ricarda-Huch-Gymnasium
Wann?
Bekanntmachung folgt
Initiative?
Ricarda-Huch-Gymnasium
Als „Frühjahrsgenuss“-Format befasst sich das Ricarda-Huch-Gymnasium mit dem Thema „nachhaltiger Konsum und Produktion“. Bestandteil ist der Ausbau des Schulgartens und […]
STADTRALLY UND HISTORISCHE KOSTÜME ZUM KIRSCHBLÜTENFEST
Wo?
Alexanderplatz
Wann?
15.04.2023
Initiative?
Bürgerverein Bahnbezirk 1898 Krefeld e.V.
Eine frühe Freiluftveranstaltung im Jubiläumsjahr, ist das Kirschblütenfest auf dem Alexanderplatz. Es bildet sowohl die (kulinarische) Vielfalt […]
IM BRAHM BROTFABRIK: GESCHICHTE UND GEGENWART
Wo?
Baudenkmal „Im Brahm Brotfabrik“
Wann?
Frühjahr 2023
Initiative?
Kultur in der Im Brahm Brotfabrik
Eine lange Geschichte hat die denkmalgeschützte Im Brahm Brotfabrik, die heute ein […]
WORKSHOP „ÜBERSCHREIBUNG EPISCHER UND KLASSISCHER TEXTE“
Wo?
Bekanntmachung folgt
Wann?
Bekanntmachung folgt
Initiative?
Schauspieler:innen des Theaters Krefeld-Mönchengladbach
Die Schauspieler:innen des Theaters Krefeld-Mönchengladbach führen einen mehrtägigen Workshop zum Thema „Überschreibung epischer und klassischer Texte“ […]
ZUSATZVERANSTALTUNG SCHÜTZEN- UND HEIMATFEST FISCHELN
Wo?
Marienplatz
Wann?
01.07.2023
Initiative?
Bürger-Schützen-Verein 1451 Fischeln e.V.
Die Bürger-Schützen-Gesellschaft in Fischeln erweitert das Schützen- und Heimatfest auf dem Marienplatz um eine Zusatzveranstaltung am 01. Juli. […]
NATURERLEBNISFÜHRUNGEN HÜLSER BRUCH
Wo?
Parkplatz Langen Dyk/Flünnertzdyk
Wann?
14., 20. & 21.5.2023
Wer?
Ute Schleiminger
Anlässlich 650 Jahre Krefelder Stadtgeschichte erzählt Ute Schleiminger die Geschichte einer typischen Krefelder Landschaft, die […]
SEIDEN-BLICKE
Wo?
Bekanntmachung folgt
Wann?
Bekanntmachung folgt
Initiative?
COVESTRO FOTO FILM CLUB e.V.
Anlässlich des Krefelder Stadtjubiläums beschäftigt sich der COVESTRO FOTO FILM CLUB e.V., ein Zusammenschluss von […]
50 JAHRE PARTNERSCHAFT DER FEUERWEHREN KREFELD UND LEICESTER
Wo?
Von-der-Leyen-Platz
Wann?
21.04.2023
Initiative
Die Flatlander
2023 wird neben dem Krefelder Stadtjubiläum auch das 50-jährige Bestehen der aus der seit 1969 existierenden Städtepartnerschaft hervorgegangenen Partnerschaft zwischen […]