CrefeldHistory1373_42
Wilhelm II. zieht an der der Spitze des Husaren-Regiments Nr. [...]
Wilhelm II. zieht an der der Spitze des Husaren-Regiments Nr. [...]
Wir begrüßen mit vollem Stolz Live bei uns in the [...]
Getreu unserem Motto, Es rockt der Fuchs, haben wir wieder [...]
Felicitas Breest, Sängerin und Schauspielerin, Hamburg, Sascha Mey, Regisseur, Pforzheim, [...]
Wahnsinns Stimmen, hammer geile Musiker, live im Zum schlauen Fuchs [...]
Musikdirektor Theodor Müller-Reuter mit Chor und Orchester in der Stadthalle [...]
Wir (das Klimaschutzmanagement der Stadt Krefeld) möchten mit Ihnen ins [...]
Bei dem Stadtspaziergang wird Klimaanpassung interessierten Mitmenschen näher gebracht und [...]
Auf einer Radtour durch Krefeld können Sie anhand der zahlreichen [...]
Die Künstlerin Stefanie Klingemann bespielt vom 11. August bis 15. [...]
Historische Ansicht des Bismarckplatzes. Bild: Stadt Krefeld, Stadtarchiv Krefeld Teil [...]
Das Kaiser Wilhelm Museum nach 1912 Bild: Stadtarchiv Teil 39: [...]
Am 30.8.2023 gegen 10:15 lässt der Projektleiter, Lehrer Peter Gronsfeld, [...]
Man kann nicht über Veranstaltungen zu Krefeld650 schreiben, ohne auf [...]
Das bekannte Sommerfest des Bürgervereins und der 1. Krefelder Marine [...]
Das Herrenbad um 1903. Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 38: Die [...]
Mitten in der Stadt, auf dem Dach des Südbahnhofs arbeiten [...]
Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Objekte, Holzschnitte, Malerei und Grafik, die diverse [...]
Workshops und lokaler Designmarkt an der Rhineside. Beim zweitätigen Festival [...]
Spielende Kinder auf dem Westwall um 1900 Foto: Stadtarchiv [...]
Das Logo des Stadtjubiläums soll in den Weltraum getragen werden, [...]
Der Bürgerverein Krefeld Fischeln freut sich insbesondere im Jubiläums Jahr [...]
Brahms nach einer Zeichnung von Willy von Beckerath Foto: Stadtarchiv [...]
„Nach 650 Jahren Krefeld kann man auch den ersten Kulturstammtisch [...]
Andrea Jürges, Architektin und stellvertretenden Leiterin des Deutschen Architektur Museum [...]
Friedrichsplatz mit dem Germania-Denkmal. Repro: Stadtarchiv Teil 35: Der Friedrichsplatz [...]
LESUNG UND MEHR Karin Mast liest am 2. Dezember 2023 [...]
Wieder ein tolles Event zum Jubiläumsjahr "Krefeld650", diesmal in [...]
Von „O du fröhliche“ bis „Oh happy Day“, von Bach [...]
"Rhein Di Alarm" Als der junge Tenor Saw im Jahr [...]
Seit 5 Jahren gibt es die solidarische Landwirtschaft in Krefeld. [...]
Postkarte der Stephanskirche. Repro: Stadtarchiv Krefeld Teil 34: Zwei Kirchen [...]
Crefelder Christopher Street Day Demonstration mit Abschlusskundgebung
Die Nachbarschaft Miteinander-Füreinander feiert sich selbst und das Leben auf [...]
Am 9.9.2023 ist der Uerdinger Heimatbund von 10:30 - 13:00 [...]
Die Kinder der Familie von der Leyen auf einem Gemälde [...]
Der Uerdinger Heimatbund bietet einen kostenlosen Rundgang durch die Uerdinger [...]
Erlebe eine unvergessliche Kombination aus einer mitreißenden Feuer Laser Show, [...]
Im Rahmen der "650 Jahre-Krefeld"-Feier möchten wir ein kleines Sommerfest [...]
Es handelt sich um einen Tag der offenen Tür bei [...]
Die Plan der vier Wälle von Adolph von Vagedes Repro: [...]
Das Ensemble Guided Lights vom Lichtspur-Gottesdienst gestaltet auf der Wanderbühne [...]
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein widmet sich unter dem [...]
Ausstellung im Yoga-Center Krefeld Die Ausstellung gibt einen Blick auf [...]
Diese Ausstellung gibt einen Blick auf verschiedene Schaffensphasen des Krefelder [...]
Nimmst du gerne am Spieltisch Platz und würdest gerne mal [...]
Das alte Stadttheater an der Rheinstraße auf einer historischen Postkarte [...]
WILL CASSEL Ausstellung von Bildern und Objekten in der meditativ [...]
Krefelder Stadtgarten um 1902 Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 30: Vom [...]
Deutsche Winzer präsentieren ihre Weine zum Verkosten und zum Verkauf.
650 Jahre tolerantes Krefeld...Geschichte? Ein buntes Fest mit musikalischer Unterhaltung [...]
Die erste Ausgabe des Crefelder Wochenblatts erscheint Foto: Stadtarchiv Krefeld [...]
Zum Stadtjubiläum erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Realschule [...]
Für mich die schönste Idee in diesem tollen Jubiläumsjahr. So [...]
das alles bezeichnet "Kunst im meist öffentlichen Raum", die mit [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Dietrich Hermes, Gründer der Firma Hermès, wird in Krefeld geboren. [...]
Das Klima wird heißer und rauer. Die Städte sind im [...]
Mitten in der Stadt, auf dem Dach des Südbahnhofs arbeiten [...]
Unser Führer, Herr Opdenberg, hat einen Spaziergang ausgearbeitet, der uns [...]