Seidenes Erinnungsstück zum Stadtjubiläum
Was die Figur der Henriette von der Leyen im Puppenbrunnen [...]
Was die Figur der Henriette von der Leyen im Puppenbrunnen [...]
Im Juni 1763 war Friedrich der Große Gast im Haus [...]
Nahaufnahme am Hückelsmay-Denkmal. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Stadtarchiv [...]
Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 21: 1692 erste Stadtplanerweiterung gegen Osten [...]
Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 20: 1683 - 13 Krefelder Familien [...]
Alle Senior:innen sind herzlich zu einem gemeinsamen Kaffee trinken und [...]
StadtTheaterProjekt von subbotnik Ein Haus, eine Hütte, ein Nest – [...]
650 Jahre Krefeld – mit Blick auf dieses Jubiläum im [...]
650 Jahre Krefeld – mit Blick auf dieses Jubiläum im [...]
650 Jahre Krefeld – mit Blick auf dieses Jubiläum im [...]
Innenraum der Mennonitenkirche in Krefeld. Foto: Stadtarchiv Teil 17: Die [...]
Grossmarkt nach 1950: Händler vor den Hallen (Foto: Lohmann) [...]
Seit 1969 unterhält Krefeld eine Partnerschaft mit der Stadt Leicester [...]
Prinz Moritz von Oranien Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 16: Die [...]
Stich von der Innenstadt mit der Alten Kirche Foto: Stadtarchiv [...]
Graf Wilhelm von Neuenahr-Moers Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 14: 16. [...]
Im Rahmen der 650 Jahrfeier der Stadt Krefeld feiert der [...]
Anlass für die mobile Artothek ist das 650 jährige Stadtjubiläum [...]
Lisel Willems, einen deutsche Lyrikerin und Kinderbuchautorin, die mehrfach ausgezeichnet [...]
Die Künstlerin Marianne Reiners-Maaz liest anlässlich der aktuellen Ausstellung: "Gesponnen [...]
Ballonfiesta ! Samstag abend: noch ist die Krefelder Rennbahn leer. [...]
Wenn es denn einen Wettergott gibt, hatte er am Osterwochenende [...]
Alte Kirche in der Krefelder Innenstadt um 1930. Foto: Stadtarchiv [...]
Ansicht der Burg Krakau. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, [...]
Ausstellungeröffnung: "GESPONNEN – VERWOBEN · heute ist das Gestern von [...]
Foto: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland Teil 11: Kaiser Karl IV., [...]
Unsere KiTa wird 50 Jahre! Wir feiern ein großes Jubiläumsfest [...]
"Er liebte große Galas, schöne Frauen, schnelle Autos, edle Pferde. [...]
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Stadtarchiv Krefeld Teil 10: [...]
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als [...]
Die große, überregionale Veranstaltung für Phantastik in und auf der [...]
Frauenpower zum 40. Jubiläum der Kulturfabrik Krefeld e.V.! „No one’s [...]
1992 veröffentlichen BLIND GUARDIAN mit „Somewhere Far Beyond“ das Referenzwerk [...]
Krefelds beliebte Comedy-Open-Mic-Show goes XXL! Passend zum 40. Geburtstag der [...]
Nach den großen Erfolgen und sensationellen Konzerten der diesjährigen Tour [...]
Bild: Stadt Krefeld, Stadtarchiv Krefeld Teil 9: Die Grafen von [...]
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Teil 8: Hildegunde von [...]
Archivbild Alte Kirche Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Teil [...]
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Teil 6: Im 5. [...]
Offizieller Festakt mit Sinfonikern, Ballett und Jazzmusik sowie begleitender Ausstellung [...]
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Das „Heiligtum von Elfrath" [...]
Was ist "gutes" Wetter ? Die diplomatische Antwort darauf lautet: [...]
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Teil 4: Die Schlacht [...]
Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 3: Der Name Krefeld und seine [...]