Vorstellung
Bloggerin
Ute Hermanns-Küsters
Ute – Über mich
Mein Name ist Ute Hermanns-Küsters, eine waschechte Krefelderin.
Von Beruf bin ich Damenschneiderin. Von meinem Vater, dem Baas, der ausgebildeter Samtweber war, habe ich mein späteres Geschick für die Stoffverarbeitung mit in die Wiege gelegt bekommen.
Als Pfadfinderin ist mir das bewusste Leben mit der Natur, internationale Gerechtigkeit, Inklusion und die Unterstützung bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig.
Deswegen ist meine Mitarbeit im KI-Projekt „SmiLe“ nur folgerichtig. In diesem Projekt befassen wir uns mit Kindern, die eine internationale Familiengeschichte haben.
Besonders am Herzen liegt mir auch das Stadttheater Krefeld. Meine erste Eintrittskarte vom Dezember 1968 habe ich bis heute aufbewahrt, denn sie ist der Beleg für den Beginn einer Leidenschaft für die darstellenden Künste, die ich noch heute habe.
Und dann gibt es noch meine Familie. Wenn wir alle zusammenkommen, sind wir 10 +1. Eine bunte, lustige Sippe. Dass wir auch ordentlich feiern können, ist kein Geheimnis.
Das wünsche ich auch Krefeld. Ein kunterbuntes, vielfältiges, erlebnisreiches Stadtjubiläum.
Mit „Webschi“, dem Weberschiffchen, und meiner Kamera werde ich im nächsten Jahr die Zusammenkünfte, Darbietungen und Aktionen besuchen, um Erinnerungen zu bewahren.

Meine Beiträge
Webschi trifft die Krieewelsche Pappköpp
650 Jooehr - öhm wie nix. Schäng und Matthes mit der Frauenbeauftragten Frau Nöthenbaum unterwegs in geschichtsträchtiger Mission.Ein Abkommen in Prag, verbunden mit dem Besuch bei Seiner Majestät Karl.Auch der, bekannte wie ein bonkten Honk [...]
Ich bin Webschi
Ich bin Webschi, das Weberschiffchen. Die Ähnlichkeit mit einem flachen Schiff gab mir meinen Namen. Die Spule mit dem Schussfaden transportiere ich durch die Kettfäden eines Webstuhls. Früher gab es in vielen Krefelder Häusern Handwebstühle. [...]