mobil unterwegs

Infrastruktur

Wandermuseum

„650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.“

Die mobile stadtgeschichtliche Ausstellung „650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.“ wird am 17. August am Joseph-Beuys-Platz eröffnet und wandert anschließend durch Krefeld.

Vor 650 Jahren erhielt das beschauliche Dorf Krefeld die Stadtrechte. Die Stadt und Ihre Einwohner*innen haben seit dem viele Veränderungen und Entwicklungen miterlebt und mitgestaltet. Welche Geschichten können uns Stadt und Ihre Bürger*innen erzählen? Was macht Krefeld eigentlich aus? Die mobile Ausstellung „650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer Stadt.“ lädt Sie ein, die Stadt neu zu entdecken und mit uns über die Stadt und das Leben in Ihr ins Gespräch zu kommen. Dafür wird die Ausstellung an verschiedenen Orten im Stadtgebiet für Sie im Laufe des Jubiläumsjahres zugänglich sein. Ein eigens für dieses Angebot gestalteter Container bietet Ihnen die Möglichkeit, vielfältige Aspekte der Stadtgeschichte interaktiv zu erleben. Wir würden uns freuen, wenn gerade auch Schulklassen die Ausstellung als Bildungsangebot nutzen, um mehr über die Vergangenheit Krefelds zu erfahren.

In Kooperation mit vielen Institutionen und Vereinen, die derzeit schon das Leben in der Stadt mitgestalten, bieten wir Ihnen an jeweils auf den Standort zugeschnittene Angebote an, die von Vorträgen bis zu Mitmachaktionen reichen.

Konzeptvisualisierung

Entwurf erstellt von Stapelmann Architektur. Es handelt sich um eine Konzeptvisualisierung des Architekten, die noch Anpassungen erhalten kann.